fbpx

Rendite 2022

Auch im Jahr 2022 hat sich TransparentShare besser entwickelt als der DAX. Im Jahr 2022 konnte TransparentShare eine um +14,7% höhere Rendite erzielen als ein vergleichbarer DAX EFT. Der DAX ETF hat im Jahr 2022 -18,3% verloren.
Lesezeit: 2 Minuten

TransparentShare schneidet in 2022 +14,7% besser ab als ein DAX-EFT

Das Krisenjahr 2022 endete für viele Anleger mit Verlusten im Depot. Lieferkettenprobleme, der Krieg in der Ukraine und die Auswirkungen der Pandemie zeigen ihre Folgen. Der DAX stand Anfang 2022 noch bei 15.947 Punkten und notiert zum Jahresende bei 14.071.

Die Empfehlungen von TransparentShare haben sich im Jahr 2022 wieder deutlich besser entwickelt als ein vergleichbarer DAX-ETF. TransparentShare hat im Jahr 2022 eine Rendite von -3,7 % mit deutschen und ausgewählten amerikanischen und europäischen Aktien erzielt. Hätten Sie Ihr Geld z.B. in einen DAX-ETF angelegt, hätten Sie einen Verlust von -18,3% erzielt. TransparentShare konnte damit eine um +14,7% höhere Rendite erzielen als ein vergleichbarer DAX-ETF. Die Renditen sind jeweils ohne Berücksichtigung der Ausschüttung der Dividende berechnet. Die tatsächliche Rendite ist deshalb noch höher.

Am 1. April 2020 haben wir ein neues Wikifolio „Deutsche Aktien – Transpa30“ erstellt. In diesem Wikifolio bilden wir nur TransparentShare Kauf- und Verkaufsempfehlungen von DAX-Unternehmen ab. Seit April 2020 konnte mit diesem Wikifolio eine Rendite von +34,4% erzielt werden.

 

TransparentShare - wikifolio transpa30

Die Top 10 Empfehlungen in 2022

Diese 10 Aktien haben trotz der Krisenzeit an der Börse eine tolle Rendite erwirtschaftet. Sie wurden im Jahr 2022 entweder zum Verkauf empfohlen oder befinden sich am 30.12.2022 noch in unserem virtuellen Depot (Mehr Details)

 

Rendite von TansparentShare in 2022

Die Rendite von TransparentShare berücksichtigt NICHT die Ausschüttung der Dividenden. Die tatsächliche Rendite ist deshalb höher.

Rendite TransparentShare 2022 (ohne Dividende): -3,7 %

 

Rendite im Verlgeich mit dem DAX

Um die Rendite von TransparentShare mit einem DAX ETF vergleichen zu können, verwenden wir den ETF-Xtrackers-DAX Income UCITS ETF 1D (LU0838782315). Dieser ETF wurde ausgewählt, weil die Dividende ausgeschüttet und nicht re-investiert wird. Der Vergleich mit einem DAX-ETF ist nicht optimal, weil TransparentShare mehr als 750 Aktien, u.a. ausgewählte amerikanische und europäische Aktien, bewertet. Es gibt aber keinen ETF der genau unser Portfolio abbildet.

Rendite DAX-ETF (ohne Dividende): -18,3%

TransparentShare konnte eine um +14,7% bessere Rendite erzielen als ein vergleichbarer DAX ETF.

 

Alle Aktienempfehlungen in 2022

Im Jahr 2022 wurden 118 Aktien zum Kauf und Verkauf empfohlen. Für die vollständige Transparenz haben wir alle Empfehlungen aufgelistet.

 

Aktien im Depot am 30.12.2022

Am 30.12.2022 befinden sich 130 Aktien im Depot. Diese Aktien wurden nur zum Kauf empfohlen und noch nicht zum Verkauf.

 

 

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=4316#!trpen#Loading#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

en_US
Kostenlose Aktienanalyse
1 Monat TransparentShare Premium geschenkt bekommen!*