Definition: durchschnittliches KGV über 5 Jahre
Das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) über 5 Jahre drückt aus, wie sich der aktuelle Kurs der Aktie und der durchschnittliche Jahresgewinn pro Aktie über 5 Jahre zueinander verhalten. Verwendet werden die berichteten Zahlen aus den letzten 3 vergangenen Jahren sowie die erwarteten Zahlen für das aktuelle und das nächste Jahr.
Bedeutung für die Bewertung
Das KGV ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu anderen. Die Verwendung des 5-Jahres-Durchschnitts hilft Schwankungen auszugleichen.
Berechnung
KGV über 5 Jahre = Kurs der Aktien / ((Gewinn vor 3 Jahren + Gewinn vor 2 Jahren + Gewinn vor 1 Jahr + Gewinn aktuelles Jahr + erwarteter Gewinn nächstes Jahr)/5))
Bewertung
+1 Punkt: KGV über 5 Jahre < 12
0 Punkte: KGV über 5 Jahre zwischen 12 und 16
-1 Punkt: KGV über 5 Jahre > 16 oder < 0
Beispiel
Lufthansa (3.2.2017): KGV über 5 Jahre = 5,59 –> +1 Punkt
Weitere interessante Artikel: