Definition Kurs Gewinn Verhältnis (KGV)
Das KGV bezeichnet das Verhältnis zwischen dem aktuellen Aktienkurs und dem Jahresgewinn pro Aktie. Es bezeichnet wie viele Jahre es dauert bis ein Unternehmen den Wert seiner Aktien als Gewinn erwirtschaftet hat.
Bedeutung für die Bewertung
Das KGV ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu anderen. Je niedriger der KGV einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint die Aktie. Aktien mit niedrigem KGV haben in der Vergangenheit eine höhere Rendite erwirtschaftet.
Berechnung
Kurs Gewinn Verhältnis = Kurs der Aktien / Gewinn je Aktie
Bewertung
+1 Punkt: aktuelles KGV < 12
0 Punkte: aktuelles KGV zwischen 12 und 16
-1 Punkt: aktuelles KGV > 16 oder < 0
Weitere interessante Artikel:
- Welche Aktien kaufen? 12 Kennzahlen einfach erklärt
- Eigenkapitalrentabilität – Kennzahlen einfach erklärt
- Eigenkapitalquote – Kennzahlen einfach erklärt
- Gewinnmarge – Kennzahlen einfach erklärt
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) über 5 Jahre – Kennzahlen einfach erklärt