fbpx

Wann Aktien kaufen und verkaufen? – Meine Reise

Ich suchte nach einer Methode mit der ich Aktien nachvollziehbar bewerten kann. Das Ergebnis: TransparentShare
Lesezeit: 4 Minuten

Wird geladen

TransparentShare - Wann aktien kaufen

Die Entstehungsgeschichte von TransparentShare

Wann Aktien kaufen und verkaufen?

Vor mehr als 28 Jahren habe ich meine ersten Aktien gekauft und war euphorisch als die Aktien stiegen. Ein breites Grinsen zog sich über mein Gesicht. Ich dachte – wie viele andere auch – das geht so weiter. Ich war bestimmt zu der Zeit nicht der Einzige. Viele meiner Freunde und Kollegen haben auch in Aktien investiert. Es war wie ein Rausch. Fast jeder hat über Aktien gesprochen und hatte natürlich immer eine Empfehlung parat.

Doch dann kam das Jahr 2000. Die Dotcom-Blase platzte. Den Wachstumsfanatasien der vielen jungen Unternehmen wurde ein abruptes Ende bereitet. Viele Kleinanleger wurden um ihr Geld gebracht. Der DAX fiel im Jahr 2003 im freien Fall von 8.069 Punkten auf 2.203. Erst im Jahr 2007 wurden die alten Höchststände wieder erreicht.

Doch dann kam im Jahr 2008 die Lehmann Pleite. Die Aktien kannten nur noch eine Richtung … nach unten. Jetzt verloren noch mehr Anleger ihr Vertrauen in Aktien. Auch ich habe in dieser Zeit größere Verluste hinnehmen müssen und war kurz davor das Thema Aktien für mich zu begraben.

Ich hatte 2011 das Glück, das Buch „Der entspannte Weg zum Reichtum“ von Susan Levermann in die Hände zu bekommen. Ihre Methode Aktien zu bewerten hat mich begeistert. Sie war für mich einfach, verständlich und nachvollziehbar. Ab diesem Zeitpunkt habe ich nach dieser Methode Aktien gekauft und verkauft. Damals habe ich mir eine Tabelle (XLS) angelegt um die Kennzahlen von Frau Levermann zu erfassen. Die Zahlen, die ich für die Bewertung benötigte, waren alle kostenlos im Internet verfügbar. Um eine Aktie zu bewerten musste ich damals 20 Minuten investieren.

Wenn im Fernsehen bei NTV oder in einer Börsenzeitschrift eine Aktie empfohlen wurde, habe ich meine Tabelle (XLS) geöffnet und die Aktie bewertet. In den meisten Fällen kam heraus, dass die Aktie nach der Methode von Frau Levermann keine Kaufempfehlung war. Einige Käufe erwiesen sich aber als absoluter Glücksgriff. Die Ermittlung der Zahlen war sehr mühsam. Meistens war ich geschäftlich sehr eingebunden und hatte nicht genügend Zeit.

2012 musste ich aus gesundheitlichen Gründen eine kurze Arbeitspause einlegen. Ich habe die Zeit genutzt und ein Programm entwickelt, das die Zahlen aus dem Internet automatisch ermittelt. Meine Erfahrungen als Softwareentwickler waren etwas veraltet und mussten erst wieder auf Vordermann gebracht werden. Ich hatte es geschafft, dass 80% der Daten für die Bewertung einer Aktie automatisch ermittelt werden konnten. Trotzdem musste ich noch ein paar Zahlen manuell erfassen um die Bewertung durchzuführen. Nun benötigte ich für die Bewertung einer Aktie nur noch 5 Minuten. Das System war für mich persönlich sehr erfolgreich. Auch wenn ich manchmal Verluste in Kauf nehmen musste, haben die Gewinne doch deutlich überwogen. Mein Problem war aber immer noch die Zeit. 5 Minuten pro Aktie waren zu viel.

Viele Jahre hatte ich einen Traum: „Ich wache morgens auf, öffne meine App und sie sagt mir welche Aktie heute eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung ist.“ Dieser Traum wurde 2016 wahr. Ich hatte das Glück Steffen kennenzulernen. Steffen ist ein exzellenter und passionierter Entwickler der sein Handwerkszeug versteht. Er war an meinem System interessiert und ich suchte einen Entwickler. Gesucht – Gefunden. Wir haben dann gemeinsam in unserer Freizeit die Anwendung entwickelt.

Steffen und ich haben viel voneinander gelernt und sind mittlerweile ein eingespieltes Team.
Seit Januar 2017 nutzen wir diese App für unsere persönlichen Aktienkäufe. Mein Highlight war die Kaufempfehlung von Lufthansa im Januar 2017. Ich habe sie selbst bei 12,10 Euro gekauft und hatte Glück, dass sie in 12 Monaten über 30 Euro stieg. Natürlich verliefen nicht alle Empfehlungen so positiv. Im Schnitt war das System aber sehr erfolgreich. Ich erzielte damit im Jahr 2017 eine bessere Rendite als der deutsche Aktienindex. Die meisten Index-Fonds schaffen das nicht. In 2017 lag die Rendite von TransparentShare +28,40% höher als der DAX.

Jedes Mal, wenn ich die App meinen Freunden und Bekannten gezeigt habe, zeigten sie großes Interesse und waren von der Einfachheit begeistert. Jeder wollte die App haben. Es kam immer die Frage warum ich die App nicht öffentlich verfügbar mache. Nach vielen Überlegungen habe ich mich Anfang 2018 entschieden diese Reise zu starten und neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit in der IT-Branche ein Startup zu gründen. Jetzt mussten natürlich mehr Leute mit an Bord. Mein ständiger Drang Neues zu lernen hat mich ermutigt diesen Schritt zu wagen. Ich wollte lernen wie man ein erfolgreiches Startup-Unternehmen aufbaut.

Wir haben dann in unserer Freizeit viele potenzielle Benutzer befragt, junge und ältere Menschen, erfahrene Aktienanleger und Aktienneulinge. Gemeinsam mit diesen Benutzern haben wir die Anwendung designed und entwickelt. Wir haben dann unser Motte definiert: „Nachvollziehbare Aktienbewertung für jedermann“. Einfachheit der Benutzbarkeit war unser wichtigstes Kriterium.

Sehr wichtig für den Erfolg war unser erfahrener User Experience Designer. Er kennt alle aktuellen Design-Trends und ist ein Experte in der Gestaltung von Benutzerinteraktionen.

Mittlerweile sind wir ein Team von 5 Personen, die alle mit Passion an TransparentShare arbeiten. Es macht wirklich viel Spaß mit diesem Team zu arbeiten.

Obwohl das Jahr 2018 ein schwieriges Jahr an der Börse war, konnte TransparentShare eine um +8,53% höhere Rendite erzielen als der DAX.

Am 1.1.2019 war es dann so weit. TransparentShare hat das Licht der Welt erblickt. Zuvor hatten wir ausgiebig und intensiv mit vielen Benutzern getestet, ihre Bedürfnisse analysiert und die Verbesserungen in die nächste Version von TransparentShare übernommen. Das Ergebnis ist eine einfach zu bedienende Anwendung, die auch ein Nicht-Experte bedienen kann.

Im Jahr 2019 konnten wir eine Rendite von 16,5% erzielen.

Ich bin sehr gespannt was die Zukunft bringt. Vielleicht schaffen wir es unseren Benutzern den Einstieg in das Aktiengeschäft zu erleichtern und die Angst vor dem Aktienhandel zu nehmen.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann testen Sie TransparentShare kostenlos.

Ich freue mich über jedes Feedback um TransparentShare zu verbessern.

 

Viel Spaß und Erfolg!

TransparetnShare - Unterschrift

Wird geladen

Beitrag teilen

Die letzten Beiträge

Die verblüffende Wahrheit hinter Gewinn und Verlust beim Investieren

Die verblüffende Wahrheit hinter Gewinn und Verlust beim Investieren

Oftmals unterschätzen Investoren wie schwierig es ist Verluste auszugleichen. Investieren erfordert Verständnis für das Verhältnis…
Transparentshare feiert: Ab jetzt täglich 1061 Aktienbewertungen!

Transparentshare feiert: Ab jetzt täglich 1061 Aktienbewertungen!

TransparentShare revolutioniert die Aktienbewertung: von 150 auf 1061 tägliche automatisierte Aktienbewertungen - jetzt noch mehr…
⏰ Countdown läuft - Susan Levermann Live am 11. Oktober! ⏰

⏰ Countdown läuft - Susan Levermann Live am 11. Oktober! ⏰

Nach über einem Jahrzehnt gibt die Starfondsmanagerin Susan Levermann ihr Debüt im Online-Seminar am Mi,…

Einfach das günstigste Depot finden!

Jetzt unverbindlich und ohne Angabe einer E-Mail Adresse vergleichen und das günstigste Depot finden.

OnVista Bank - Die neue Tradingfreiheit

14 Tage testen

Startklar in 30 Sekunden

* Ohne Angabe einer Kreditkarte

de_DE
Kostenlose Aktienanalyse
1 Monat TransparentShare Premium geschenkt bekommen!*