Warum bietet ein Unternehmen Aktien zum Kauf und somit auch Unternehmensanteile an?
Firma XY AG möchte expandieren und benötigt hierzu 10 Mio Kapital. Leider verfügt die XY AG nicht über ein Eigenkapital von 10 Millionen, so dass sie den benötigten Betrag für die Investition finanzieren muss. Hierzu hat sie 2 Möglichkeiten:
-
Sie kann bei einer Bank einen Kredit aufnehmen und muss dementsprechend Zinsen dafür zahlen.
-
Sie kann Aktien herausgeben und erhöht somit ihr Eigenkapital.
Fast immer finanzieren sich Unternehmen durch Eigenkapital und durch Fremdkapital.
Die herausgegebenen Aktien können nun ab einem bestimmten Stichtag über Banken oder Online Brocker gekauft werden.
Die neu herausgegebenen Aktien (man sagt auch neue emittierten Aktien) können dann entweder von bereits bestehenden, aber auch von neuen Aktionären gekauft werden.
Die Rechte der Aktionäre
Mit dem Erwerb von Aktien erhalten Sie auch automatisch unterschiedliche Aktionärsrechte, die im Aktiengesetz geregelt sind. Diese werden unterteilt in Verwaltungsrechte und Vermögensrechte.
Die Verwaltungsrechte sind dazu da, die Interessen der Aktionäre zu vertreten und durchzusetzen. Hierzu erhalten Sie in den meisten Fällen pro Aktie ein Stimmrecht, dass Sie auf der jährlichen Hauptversammlung der AG ausüben können. Eine AG ist verpflichtet, jedes Jahr eine Hauptversammlung einzuberufen. Hierzu werden alle Aktionäre eingeladen, denn dort werden über wichtige Entscheidungen, wie z.B. die Wahl des Aufsichtsrates, abgestimmt.
Das Vermögensrecht, beinhaltet das Recht des Aktionärs auf eine Beteiligung am Gewinn des Unternehmens, eine Beteiligung am Liquidationserlös, falls die AG liquidiert werden muss und das Recht darauf neue Aktien kaufen zu dürfen, wenn es, wie in unserem Beispiel, zu einer Ausgabe neuer Aktien kommt.
Um ihre Aktionäre am Gewinn des Unternehmens zu beteiligen, schütten viele Unternehmen einmal im Jahr eine Dividende aus. Wenn Sie Aktionär sind, wird diese Dividende automatisch von der Aktiengesellschaft auf Ihr Depotkonto überwiesen.
Wie verdient man mit Aktien Geld?
Neben der Dividende können Aktionäre aber auch durch Kursgewinne mit Aktien Geld verdienen. Da Aktien an der Börse gehandelt werden, richtet sich ihr Kurs nach der Nachfrage der Käufer und dem Angebot der Verkäufer. Gibt es viel Nachfrage, weil viele Leute denken, dass das Unternehmen mehr Wert ist als sein aktueller Börsenwert, steigt der Aktienkurs. Gibt es jedoch mehr interessierte Verkäufer als Käufer, wird der Preis so lange fallen, bis sich genug Käufer gefunden haben, die den Verkäufern ihre Aktien abnehmen. Natürlich beeinflussen auch aktuelle Nachrichten über ein Unternehmen oder die gesamte Brache das Kauf-/Verkaufsverhalten der Menschen.
Dieses Video hilft Ihnen auch besser zu verstehen, was Aktien genau sind.
Wie finden Sie jetzt die richtigen Aktien?
TransparentShare hilft Ihnen dabei. Unser App bewertet täglich Aktien mit datenbasierten Kennzahlen und empfieht diese zum Kauf oder Verkauf.