MTU Areo Engines AG wird in den DAX aufgenommen
Mit Wirkung zum 23. September 2019 gibt es eine Änderung im DAX. Die Aktien der MTU Aero Engines AG werden in den DAX Index aufgenommen und ersetzen dort die Aktien der thyssenkrupp AG. Thyssenkrupp wandert in den MDAX.
Das Manager-Magazin schreibt über die Gründe: „Thyssenkrupp steckt in der Krise„.
Sollte man jetzt MTU kaufen und thyssenkrupp verkaufen?
Wir betrachten die objektiven Kennzahlen beider Unternehmen und bilden uns dann eine Meinung.
MTU Aero Engines
Positive Kennzahlen:
- Eigenkapitalrentabilität: 21,14%
- Eigenkapitalquote: 31,30%
- Gewinnmarge: 13,58%
- Kursveränderung der letzten 6 Monate im vgl. zum Index: +25,34%
- Kursveränderung der letzten 12 Monate im vgl. zum Index: +36,40%
- Gewinnschätzung für das nächste Jahr ist +10,49% höher als für dieses Jahr
Negative Kennzahlen:
- Aktuelles KGV: 23,65
- KGV der letzten 5 Jahre: 37,20
- KBV: 6,50
- Abstand zum 52-Wochenhoch: 1,96%
Neutrale Kennzahlen:
- Reaktion auf Quartalszahlen: -0,06%
thyssenkrupp AG
Positive Kennzahlen:
- Abstand zum 52-Wochenhoch: 45,64%
- Negative Kennzahlen:
- Eigenkapitalrentabilität: 1,83%
- Eigenkapitalquote: 9,67%
- Gewinnmarge: 1,36%
- KGV der letzten 5 Jahre: negativ
- Kursveränderung der letzten 6 Monate im vgl. zum Index: -12,01%
- Kursveränderung der letzten 12 Monate im vgl. zum Index: -39,10%
- Höhere Verlustschätzung für nächste Jahr
Neutrale Kennzahlen:
- Aktuelles KGV: 13,74
- Reaktion auf Quartalszahlen: +0,38%
Fazit:
Aufgrund der objektiven Bewertung der Kennzahlen empfiehlt TransparentShare die Aktie der MTU zu beobachten und möglicherweise einzusteigen, wenn der Aktienkurs wieder etwas fällt.
Thyssenkrupp ist aufgrund der Kennzahlen keine Kaufempfehlung, sondern eine Verkaufsempfehlung.
Details über die Kennzahlen finden Sie auf unserer Webseite: www.transparentshare.com/konzept