Preise
Testen Sie jetzt den vollen Funktionsumfang von TransparentShare Premium* für 14 Tage kostenlos. Mit der Registrierung für die Testphase schließen Sie kein Abo ab!
Visa
MasterCard
AmericanExpress
SEPA
Jährlich
12 MonateJährlich kündbar.
Halbjährlich
6 MonateHalbjährlich kündbar.
Monatlich
1 MonatMonatlich kündbar.
In der Apple-App erfolgt die Abrechnung des Abos durch Apple direkt. Apple erlaubt nur die Angabe von Beträgen endend auf 99 Cent. Deshalb kostet in der Apple-App das jährliche Abo 59,99 € und das halbjährliche Abo 41,99 €.
Visa
MasterCard
AmericanExpress
SEPA
Funktionalität
TransparentShare bietet folgende Funktionalität.

Dividendenrendite

Empfehlungskriterien konfigurieren

Automatisierte Aktienbewertung

Kaufempfehlungen

Verkaufsempfehlungen

Aktienverwaltung

E-Mail Benachrichtigungen
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu TransparentShare
TransparentShare bewertet automatisiert Aktien mit datenbasierten Kennzahlen und empfiehlt diese zum Kauf oder Verkauf.
Alle Aktien werden täglich nach Börsenschluss automatisiert bewertet. Die Bewertung ist objektiv und basiert auf öffentlich verfügbaren Kurs-, Unternehmens- und Marktdaten.
Die Bewertung der Aktien ist angelehnt an die erfolgreiche Levermann-Strategie, die Frau Susan Levermann in ihrem Buch „Der entspannte Weg zum Reichtum“ beschrieben hat. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung haben wir die Methode erweitert und automatisiert.
Wir TransparentShare genau funktioniert erklären wir in diesem Video und diesem Artikel.
Das Rating einer Aktie errechnet sich aus der Summe von 12 Kennzahlen. Jede Kennzahl kann den Wert +1, 0 oder -1 erreichen. Eine Aktie wird zum Kauf empfohlen, wenn die Summe der Kennzahlen mindestens 4 Punkte (DAX, S&P 500, EURO STOXX 50) bzw. 6 Punkte (MDAX, SDAX, CDAX) erreicht.
Die Methode der Ermittlung der Kennzahlen ist angelehnt an die erfolgreiche Levermann-Strategie (Artikel / Video). Aufgrund unserer 11-jährigen Erfahrung mit der Levermann-Strategie (Artikel / Video) haben wir die Strategie weiter optimiert. Die Levermann-Expertin Petra Wolff hat sehr positiv über die von uns vorgenommenen Optimierungen berichtet.
Sie haben die Möglichkeit selbst auszuwählen, ob für eine Kaufempfehlung zusätzlich zum Rating auch das Kriterium „Abstand“ berücksichtigt wird. Das heißt, dass Aktien nur zum Kauf empfohlen werden, wenn der aktuelle Aktienkurs mindestens 10% unterhalb des Jahreshöchstkurses notiert. Um diese Funktionalität zu nutzen, müssen Sie im Menüpunkt „Profil“ das Kennzeichen „Abstand für die Bewertung verwenden“ auswählen. Wenn dieses Kennzeichen nicht ausgewählt ist, wird für die Ermittlung von Kaufempfehlungen nur das Rating verwendet.
Als „Abstand“ bezeichnen wir die prozentuale Differenz des aktuellen Aktienkurses zum Jahreshöchstkurs. Die Abstandsregelung soll helfen günstige Aktien zu finden.
Weitere Informationen wie die Bewertung der Aktien funktioniert finden Sie unter https://www.transparentshare.com/konzept
— TransparentShare: Aktienempfehlungen für jeden verständlich —
Eine Aktie wird zum Verkauf empfohlen wenn das Rating der Aktie unter 0 Punkte fällt.
Weitere Informationen wie die Bewertung der Aktien funktioniert finden Sie unter https://www.transparentshare.com/konzept.
— TransparentShare: Aktienempfehlungen für jeden verständlich —
Sie erhalten keine E-Mails von TransparentShare? Das kann unterschiedliche Gründe haben.
- E-Mails als Spam gekennzeichnet
Es kann sein, dass die E-Mails von TransparentShare von Ihrem E-Mail Anbieter als Spam gekennzeichnet werden. Bitte schauen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach ob die E-Mail dort zu finden ist. - E-Mails über Kaufempfehlungen werden nicht gesendet
Sie erhalten keine E-Mails über Kauf- und Verkaufsempfehlungen? Bitte prüfen Sie in ihrem Profil, ob das Kennzeichen „Kauf- und Verkaufsempfehlungen als E-Mail erhalten“ ausgewählt wurde.
Wenn diese Maßnahmen nicht funktionieren, senden Sie uns bitte eine E-Mail and info@transpashare.com. Wir helfen Ihnen umgehend.
Wenn Sie TransparentShare für 14 Tage kostenlos testen, müssen Sie nicht explizit kündigen. Sie haben kein Abo abgeschlossen. Die Testphase läuft automatisch nach 14 Tagen aus.
Haben Sie das Abo über 1) unsere Webseite oder 2) die App im Google Play Store gekauft?
Dann können Sie das Abo folgendermaßen kündigen:
- Rufen Sie die Web-Version von TransparentShare auf: https://app.transparentshare.com
- Wählen Sie im Menü (links oben) den Eintrag „Profil“ aus
- Führen Sie die Funktion „Abo kündigen“ aus
Haben Sie das Abo über 2) die App im Apple Store gekauft?
Dann können Sie das Abo folgendermaßen kündigen:
Seit Januar 2022 ist es möglich, das Abo direkt in der TransparentShare Apple App zu kaufen.
Das Abonnement wird ausschließlich über Apple abgerechnet. Die Kündigung des Abonnements kann deshalb nur direkt über Apple erfolgen. Wir haben darauf leider keinen Einfluss.
Wie Sie das Abo bei Apple kündigen, ist in diesem Artikel genau beschrieben: „So kündigst du ein Abonnement von Apple„
Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter info@transpashare.com, wenn Sie Fragen haben.
1) Sie haben in der Suchmaske den Namen falsch geschrieben.
2) Die Aktie wird von TransparentShare momentan nicht bewertet.
Alle Aktien, die von TransparentShare bewertet werden, können Sie auf unserer Webseite nachlesen: https://www.transparentshare.com/aktien
Die Levermann Strategie ist eine Value-Investment Strategie und basiert auf objektiven Kennzahlen. Die Strategie hilft unterbewertete Aktien zu finden, die eine hohe Wahrscheinlichkeit haben sich positiv zu entwickeln. Die Levermann Strategie geht strikt nach Zahlen und Fakten vor. Sie ist einfach, verständlich und nachvollziehbar.
Die Strategie ist benannt nach Susan Levermann. Susan Levermann ist Deutsche Volkswirtin, Autorin und frühere Fondsmanagerin. Sie verwaltete 1,7 Milliarden Euro als Fond-Managerin bei Deutschland größter Fondsgesellschaft – der DWS – und wurde 2008 ausgezeichnet als Fondsmangerin für den besten deutschen Aktienfonds. Sie ist Autorin des Buches „Der entspannte Weg zum Reichtum“. In ihrem Buch beschreibt Sie ihre Strategie im Detail. Im Jahr 2011 wurde das Buch mit dem Deutschen Finanzbuchpreis ausgezeichnet.
Erfahre mehr über die Levermann-Strategie in diesem Artikel und Video.
Wir wenden die Levermann Strategie selbst seit mehr als 11 Jahren an und haben aufgrund unserer Erfahrung Optimierungen der Strategie vorgenommen. Unsere 11-jährige Erfahrungen mit der Levermann-Strategie haben wir in diesem Artikel und Video zusammengefasst.
Unsere Bewertung der Aktien ist angelehnt an die erfolgreiche Levermann-Strategie, die Frau Susan Levermann in ihrem Buch „Der entspannte Weg zum Reichtum“ beschrieben hat. Sie verwendet für ihre Aktienempfehlungen objektive Kennzahlen.
Seit mehr als 11 Jahren nutzen wir die Levermann-Strategie zur Bewertung von Aktien. Aufgrund unserer persönlichen Erfahrungen haben wir einige Optimierungen der Strategie vorgenommen. Unser 11-jährige Erfahrung mit der Levermann-Strategie haben wir in diesem Artikel und Video zusammengefasst.
Hier eine Zusammenfassung der Optimierungen:
- Die Levermann-Methode verwendet für die Kaufempfehlung einer Aktie nur das Rating nach Kennzahlen. Es werden deshalb auch Aktien zum Kauf empfohlen die aktuell auf dem 52-Wochen Hoch (Jahreshöchstkurs) notieren. Wir empfehlen eine Aktie erst zum Kauf, wenn zusätzlich zur Bewertung der Kennzahlen der aktuelle Aktienkurs mindestens 10% unterhalb des 52-Wochen Hochs notiert. Jeder Nutzer kann aber einstellen, ob er diese Funktionalität nutzen möchte oder nicht. Mehr Informationen findest du in diesem Artikel: Empfehlungskriterien konfigurieren.
- Unser System betrachtet eine Eigenkapitalrentabilität von 15% als einen guten Wert. Die Levermann-Methode verwendet einen höheren Wert von 20%. Einige Börsengurus sehen eine Eigenkapitalrentabilität zwischen 10% und 20% als einen guten Wert an.
- Bei den Kennzahlen „Kursveränderung der letzten 6 Monate“ und „Kursveränderung der letzten 12 Monate“ vergleichen wir die Veränderung des Aktienkurses mit der Veränderung des Index. Durch den Vergleich mit dem Index wird die Kennzahl nur positiv bewertet, wenn die Aktie sich besser entwickelt als der Index (Durchschnitt des Marktes). Die Levermann-Methode betrachtet lediglich die Veränderung des Aktienkurses.
- Wir verwenden nicht die Kennzahl „Dreimonatsreversal“ aus der Levermann-Methode. Der Grund hierfür ist, dass wir in den Kennzahlen zur Kursveränderung der letzten 6 bzw. 12 Monate bereits die Entwicklung des Index berücksichtigen.
- Die Kennzahl „Analystenmeinungen“ verwenden wir auch nicht. Aus unserer Sicht handelt es sich hierbei lediglich um die persönliche Meinung einzelner Personen. Häufig ist nicht klar ersichtlich, aufgrund welcher Fakten diese Meinung gebildet wurde.
- Wir haben die Kennzahl Kurs-Buch-Verhältnis (KBV) als weitere Kennzahl für die Bewertung aufgenommen. Viele Börsengurus wie Benjamin Graham, Warren Buffett und Joel Greenblatt verwenden für ihre Bewertung das KBV. Das KBV gibt an, ob der Börsenkurs höher oder niedriger ist, als der tatsächliche Wert je Aktie. Der tatsächliche Wert errechnet sich aus dem Besitz der Firma (z.B. Maschinen, Gebäude, Computer) abzüglich ihrer Schulden. Bei einem KBV unter 1 könnte man theoretisch das Unternehmen für weniger Geld kaufen, als es laut Bilanz wert ist.
- Aktien aus dem MDAX, SDAX und CDAX sind nach Levermann ab einem Rating von 7 Punkten eine Kaufempfehlung. Unser System empfiehlt eine Aktie ab einem Rating von 6 Punkten zum Kauf. Wir haben ermittelt, dass in den vergangenen 2 Jahren ein Rating von 6 Punkten zu einem besseren Ergebnis für den Anleger geführt hat.