Renditeberechnung 2017
Anmerkungen zur Berechnung:
-
Die Rendite von TransparentShare wird verglichen mit der Entwicklung des DAX. Es wird der DAX-Index ohne Dividendenzahlungen (DE0008467440) zu Grunde gelegt. Hierdurch wird eine bessere Vergleichbarkeit sichergestellt.
-
Die Rendite wird pro Jahr berechnet. Eine Aktie wird gekauft, wenn TransparentShare sie zum Kauf empfiehlt und verkauft, wenn eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen wird.
-
Am Jahresanfang wird der Betrag zur Verfügung gestellt, der es ermöglicht alle Käufe in dem Jahr abzubilden.
-
Grundsätzlich wird ein Betrag von maximal 2000 Euro für den Kauf einer Aktienposition investiert.
-
Wenn eine Aktie am Jahreswechsel noch keine Verkaufsempfehlung war, wird der aktuelle Kurs am Jahesende für die Berechnung der Rendite verwendet. Im Folgejahr wird der Jahresschlusskurs als Preis der Aktie zum Jahresanfang angesetzt. (*)
-
Wir beziehen Gebühren von 9,99 Euro pro Kauf bzw. Verkauf ein. Steuerkosten sind nicht berücksichtigt.
-
Die Berechnung betrachtet die Vergangenheit. Ein Idealfall wird simuliert, um alle Käufe und Verkäufe abzubilden und die Vergleichbarkeit mit dem DAX zu ermöglichen.
+28,40% besser als der DAX
Der DAX ist im Jahr 2017 um +8,45% gestiegen. TransparentShare konnte sich besser behaupten, als der DAX und konnte eine Rendite von +36,85% erzielen.
wdt_ID | wdtcolumn | wdtcolumn1 |
---|---|---|
1 | Rendite TransparentShare | |
2 | Investierte Summe am 2.1.2017 | 8.000 € |
3 | Ergebnis am 28.12.2017 | 10.947,90 € |
5 | Rendite TransparentShare in 2017 | +36,85% |
6 | Rendite DAX | |
7 | DAX am 02.01.2017 | 5.645,36 Punkte |
8 | DAX am 28.12.2017 | 6.122,26 Punkte |
9 | Rendite DAX in 2017 | +8,45% |
10 | Rendite TransparentShare im Vergleich zum DAX (2017) | +28,40% |
Details der Berechung
Die Tabelle simuliert alle Aktienkäufe und -verkäufe die aufgrund von Empfehlungen von TransparentShare Premium im Jahr 2017 durchgeführt wurden.
Startwert 2017 (4 Käufe x 2000 Euro): 8.000 Euro
Aktie | Datum | Transaktion | Kurs | Anzahl (Kauf/Verkauf) | Preis | Rendite | Cash |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lufthansa | 24.01.17 | Kauf | 12,18 | 164 | 1.997,52 | 6.002,48 | |
K+S | 24.02.17 | Kauf | 21,749 | 91 | 1.979,16 | 4.023,32 | |
Volkswagen Vz | 28.03.17 | Kauf | 136,95 | 14 | 1.917,30 | 2.106,02 | |
K+S | 31.03.17 | Verkauf | 21,6 | 91 | 1.965,60 | -0,69% | 4.071,62 |
Volkswagen Vz | 05.04.17 | Verkauf | 133,39 | 14 | 1.867,46 | -2,60% | 5.939,08 |
Schaeffler | 20.12.17 | Kauf | 14,58 | 137 | 1.997,46 | 3.941,62 | |
Gebühren | -59,94 | 3.881,68 |
Summe Cash – Ende 2018: 3.881,68 Euro
Aktien im Depot Ende 2017
Folgend Aktien befanden sich im Depot Ende 2017.
Aktie | Kurs | Anzahl (Kauf/Verkauf) | Preis | Rendite |
---|---|---|---|---|
Lufthansa | 30,75 | 164 | 5.043,00 | 152,46% |
Schaeffler | 14,77 | 137 | 2.023,22 | 1,29% |
Wert Depot – Ende 2017: 7.066,22 Euro
Ergebnis Ende 2017 (Depot + Cash: 7.066,22+ 3.881,68): 10.947,90 Euro
Interessante Artikel: